Was, wenn du glaubst, frei zu sein – aber alles nur eine perfekt programmierte Illusion ist?
„Die Ära im Spiegel“ ist ein fesselnder dystopischer Roman, der die drängenden Fragen unserer Zeit in einer packenden Geschichte verarbeitet. Inspiriert von George Orwells 1984, führt dieses Buch die Vision weiter – hinein in die Welt von heute. Digitale Überwachung, soziale Kontrolle durch Algorithmen und eine Gesellschaft, die Wahrheit nur noch durch Filter kennt.
Im Zentrum steht Elyra, eine junge Frau, die in einem scheinbar idealen System lebt – bis sie beginnt, hinter die glatte Fassade zu blicken. Was sie entdeckt, stellt nicht nur ihr Leben infrage, sondern die gesamte Struktur der Realität.
📌 Was ist Erinnerung wert, wenn sie gelöscht werden kann?
📌 Wer kontrolliert die Gegenwart, wenn die Vergangenheit formatiert ist?
📌 Und wie kämpft man gegen ein System, das man liebt?
Ein Roman über Freiheit, Manipulation und den Mut, zwischen den Zeilen zu lesen.
Für Leserinnen und Leser von:
-
George Orwell – 1984
-
Aldous Huxley – Schöne neue Welt
-
Juli Zeh – Corpus Delicti
-
Marc-Uwe Kling – Qualityland
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.